Traktorfreunde Rhein-Selz e.V.
  • Home
  • Termine
  • Neueste Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Login

Mainzer Rheinfrühling

Details
Geschrieben von: Peter Itzel
Veröffentlicht: 23. April 2025

Mit sechs Traktoren nahmen wir am "Mainzer Rheinfrühling" teil. Treffpunkt war am Ostermontag um 10 Uhr der Bahnhof in Bodenheim. Das Wetter war einigermaßen erträglich.

 PHOTO 2025 04 23 13 56 20 3

PHOTO 2025 04 23 13 56 19 5

PHOTO 2025 04 23 13 56 19 4

PHOTO 2025 04 23 13 56 19 2

PHOTO 2025 04 23 13 56 18 6

PHOTO 2025 04 23 13 56 18 4

Ab 15:30 h machten wir eine Stadtrundfahrt. Diese endete am Theater im Schatten des Doms. 

PHOTO 2025 04 22 13 16 37

PHOTO 2025 04 23 13 56 17

PHOTO 2025 04 23 13 56 17 4

PHOTO 2025 04 23 13 56 16 2
Auf unserer Heimweg hat es leider etwas geregnet. Das war aber alles in allem ein schöner Tag.

 

 

 

Oppenheimer Frühling

Details
Geschrieben von: Peter Redecker
Veröffentlicht: 23. April 2025

Zum Oppenheimer Frühling hatte die Stadt Oppenheim am 6.04.2025 eingeladen. Da letztes Mal der Lidl-Parkplatz mit Oldtimern und Traktoren reichlich voll war, sind die Oldtimerfreunde Oppenheim diesmal auf den DLR-Parkplatz umgezogen. Mehr Platz für uns.

Wir haben das als Anlass genommen, einen kleinen Parcours für Trampeltrecker (so kenn' ich die jedenfalls) aufzubauen, damit der Nachwuchs auch seinen Spaß hat.

PHOTO 2025 04 23 14 30 14 3

Das hat super funktioniert. Drei Traktoren vom Verein und einer von Ernst Lutz waren zeitweise alle gleichzeitig in Benutzung.

Neben unseren Traktoren waren auch noch welche von den Geusemer Schlepperfreunden, den Stobbelhoppsern und aus Gabsheim da.

IMG 6818

IMG 6819

PHOTO 2025 04 23 14 29 48 2

PHOTO 2025 04 23 14 29 49PHOTO 2025 04 23 14 30 07PHOTO 2025 04 23 14 30 09PHOTO 2025 04 23 14 30 14

Wintertreffen bei den Stobbelhopsern in Nieder Olm

Details
Geschrieben von: Peter Redecker
Veröffentlicht: 28. Dezember 2024

Wie letztes Jahr haben auch dieses Jahr die Stobbelhopser aus Nieder Olm wieder zum traditionellen Wintertreffen eingeladen. Und wieder sind wir hingefahren.

Wie man an den Bildern im Vergleich zum letzten Jahr sieht, war diesmal das Wetter nicht ganz so optimal. Die Sonne hat sich erfolgreich hinter kaltem Nebel versteckt bei etwa -4 Grad.

IMG 6739

IMG 6740

IMG 6741

IMG 6742

Zusammen mit den Stobbelhopsern und zahlreichen anderen Gästen haben wir mit Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen vom Grill dagegengehalten und waren mit Unterstützung eines Lagerfeuers einigermaßen erfolgreich. Erfroren ist keiner, warm ist aber auch anders.

Danke für die Einladung und das nette Gastgeschenk an die Stobbelhopser.

letzte Ausfahrt 2024

Details
Geschrieben von: Peter Redecker
Veröffentlicht: 27. Oktober 2024

Treffpunkt Sportplatz Schwabsburg um 13 Uhr am Tag der Zeitumstellung. Also eigentlich 14 Uhr. Oder so. Das Wetter war grau, aber nicht wirklich kalt. Mit sechs Traktoren und einem Unimog sind wir am Modellflugplatz vorbei zur  Schmitts Kapällchen gefahren, haben dort eine Pause gemacht und die Aussicht genossen.

IMG 6678

IMG 6679

Von da ging's Richtung Nackenheim, Lörzweiler und dann am Königsturm und am Wartturm vorbei, durch Schwabsburg zum Weingut Weyell in Dexheimm, wo schon ein paar Mitglieder warteten, die die Traktorrunde nicht mitfahren konnten.

Mit gutem Essen und Trinken wurde die Ausfahrt bei netten Gesprächen abgeschlossen.

Bei der Abfahrt war der Sitz dann vom Tau nass. Es ist wirklich Herbst ...

 

Kartoffelfest in Nieder-Olm

Details
Geschrieben von: Peter Itzel
Veröffentlicht: 26. September 2024

Am 08.09.2024 hatten der Traktorverein "Die Stobbelhoppser" zu ihrem Kartoffelfest nach Nieder-Olm eingeladen. Bei regnerischem Wetter waren wir mit 8 Traktoren und 12 Personen zu der Veranstaltung gefahren. 

20240924 194337 resized

20240924 194449

Leider konnten nicht alle geplanten Vorführungen stattfinden, da es immer wieder zu regnen anfing, so konnte man nur die ausgestellten Oldtimer-Traktoren und Lesegeräte zur Kartoffelernte bestaunen.

20240924 194905

20240908 115738 resized

20240908 115709 resized

20240924 200118 resized

20240908 111913 resized

20240924 195932 resized

20240924 200945

Die Besucher hatten die Möglichkeitkeit, die ausgemachten Kartoffeln direkt vom Acker aufzulesen, was besonders den Kindern Spaß machte. 

20240924 202511

Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt, unter anderem gab es Pellkartoffeln mit Quark oder Dosenwurst, auch  Kaffee und Kuchen gab es.

20240908 114346 resized

Es war trotz des feuchten Wetters eine schöne Ausfahrt.  

Umzug beim 60. Kellerwegfest in Guntersblum

Details
Veröffentlicht: 20. August 2024

Am 19. August nahmen einige Vereinsmitglieder mit Ihren Oldtimertraktoren, am Festumzug in Guntersblum teil.

Vom Aufstellungsort in der Eimsheimerstraße setzte sich bei bedeckten Himmel um 15 Uhr der Zug mit Musikgruppen, Einachsern und verschiedenen Fußgruppen in Bewegung. Auf dem Kellerweg ging es vorbei an dichtgedrängten Zuschauern und vielen geöffneten Kellern. Gegen 17 Uhr löste sich das Ganze langsam auf.

PHOTO 2024 08 19 17 47 07

PHOTO 2024 08 19 17 51 18


Anschließend führen wir gemeinsam über Ludwigshöhe, Uelversheim und Weinolsheim nach Dolgesheim, machten bei gutem Essen einen schönen Abschluss und fuhren gemeinsam nach Hause. In Weinolsheim trennten sich unsere Wege.
Es war ein schöner Sonntag.

Dreschfest in Hohen-Sülzen

Details
Geschrieben von: Peter Redecker
Veröffentlicht: 18. August 2024

Was für eine Veranstaltung. Ein Fahrerlager von etwa 60 Wohnwagen, meist von Traktoren gezogen, fünf Dreschmaschinen, zwei Mähdrescher und ein Mähbinder. Dazwischen noch eine Ballenpresse und jede Menge Gerätschaften aus den alten Zeiten der Getreideernte. Natürlich auch jede Menge Traktoren aus der näheren und weiteren Umgebung.

Nach Aussage der Veranstalter hat sich das Fahrerlager seit Dienstag mit Wohnwagen und Wohnmobilen gefülllt.

Von uns waren Ernst Lutz und Ingo Veith mit Familie mit dem Wohnwagen da.

Winfried Antony und ich sind Samstag morgens nachgekommen.

Ausgestellt wurden verschiedene Dreschmaschinen

sowie Mähbinder und eine Ballenpresse:

 

Es wurden alle Arbeitsschritte der Ernte vorgeführt. Zuerst der Schnitt mit dem Mähbinder und die Abfahrt mit einem Leiterwagen.

Dann das Dreschen von Hand:

Dreschen mit verschiedenen Dreschmaschinen:

und Dreschen mit einem alten Mähdrescher:

Auch die Ballenpresse mit ihrem Wurfmechanismus wurde vorgeführt.

Für das leibliche Wohl sorgte das Weingut Vollmer.

Die zahlreichen Gäste waren natürlich mit Traktoren und Unimogs angereist.

Eine sehr schöne Veranstaltung, die noch mehr Zuschauer verkraftet hätte.

 

kleine Sonntagstour

Details
Geschrieben von: Peter Redecker
Veröffentlicht: 04. August 2024

Damit wir zwischen den ganzen Veranstaltungen mal eine Runde fahren können, haben wir kurzerhand den August-Stammtisch von Freitags Abend auf Sonntag Mittag beim Weingut Weyell in Dexheim gelegt. Von dort sind wir bei leichtem Nieselregen in Richtung der Kapelle in den Zornheimer Weinbergen aufgemacht. Winfried Antony hat uns über kleine Wege und Nebenstraßen erst mal bis zum Zornheimer Weinpavillion geführt.

Dort gab's eine kleine Stärkung und dann sind wir zur Kapelle weitergefahren.

Die Eisdiele in Mommenheim hatte leider noch zu, der neue Betreiber hat unser Interesse aber freudig zur Kenntnis genommen. Da müssen wir also noch mal hin.

 

25. Hakorennen in Dexheim

Details
Geschrieben von: Peter Itzel
Veröffentlicht: 26. Juli 2024

Im Rahmen des 25. Hakorennens in Dexheim haben wir auf dem Gelände des Weinguts Weyell eine kleine Traktorausstellung gemacht.

Bei brütend heißen Temperaturen trafen sich wieder zahlreiche Zuschauer rund um das altbekannte Schlammloch, wo über 40 Teams um den Sieg kämpften.
 
 
Neben unseren Traktoren hatte sich zum ersten Mal ein Coffee-Bike gesellt, dort gab es div. Kaffees und vieles mehr.
 
 

Straßenfest in Nieder-Olm

Details
Geschrieben von: Peter Itzel
Veröffentlicht: 16. Juni 2024

Um 11 Uhr trafen sich 5 Traktoren in Mommenheim und machten sich auf den Weg über Zornheim nach Nieder-Olm, dort fand im Rahmen des Stadtfestes im Bereich der Kath. Kirche eine Ausstellung für Historischen Landmaschinen statt.

Der Verein  "Die Stobbelhoppser" hatten extra für die kleinen Besucher, einen abgesperrten Parcour aufgebaut, den Sie mit bereitgestellten Trettraktoren befahren konnten.

Ansonsten gab es ein sehr schönes Bühnenprogramm und an div. Ständen gab es allerlei zu Essen und Trinken.

Gegen 16 Uhr ebte der Besucherstrom ab und wir machten uns auf den Heimweg.

Ausstellung beim Rheinradeln in Guntersblum

Details
Geschrieben von: Peter Redecker
Veröffentlicht: 30. Mai 2024

Beim Rheinradeln am 26.5.2024 war von der Gemeinde Guntersblum eine Traktorausstellung gewünscht, da konnten wir doch nicht nein sagen.

Ab 9.30 Uhr wurde ein Pavillon sowie Tische und Stühle aufgestellt, dann kamen auch schon die ersten Besucher.

Wir waren mit zehn Personen und neun Traktoren vor Ort, alle hatten bei schönem Wetter viel Spaß bei der Veranstaltung. Speisen und Getränke gab's am Nachbarstand.

Gegen 16.30 Uhr nahm der Radverkehr merklich ab, so daß gegen 17 Uhr zusammengepackt und heimgefahren wurde.

 

Vatertagsausflug

Details
Geschrieben von: Peter Redecker
Veröffentlicht: 20. Mai 2024

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Traktorfreunde Rhein-Selz mit ca. 14 Traktoren und einem Unimog in Schwabsburg am Sportplatz für eine Vatertagsrunde durch die Weinberge oberhalb Niersteins.

Zuerst gings vorbei am Modellflugplatz zu Schmitts Kapällchen, von wo wir die herrliche Aussicht über den Rhein genossen und eine kleine Stärkung zu uns nahmen.

Weiter über Lörzweiler und Mommenheim ging's zum abschließenden Beisammensein im Weingut Weyell in Dexheim.

Oldtimertreffen am Flugplatz in Oppenheim

Details
Geschrieben von: Peter Redecker
Veröffentlicht: 20. Mai 2024

Die Oldtimerfreunde Oppenheim hatten zum Oldtimertreffen anlässlich des Flugtages zum Flugplatz in Oppenheim eingeladen. Neben sehr vielen PKWs waren auch ein paar Traktoren dabei. Es wurde insgesamt von mehr als 100 Fahrezeugen berichtet, trotz des wechselhaften und anfangs nicht unbedingt einladenden Wetters. Hier ein paar Impressionen.

Mehr Bilder gibt's bestimmt bei den Oldtimerfreunden Oppenheim

Früh(lings)Schobben bei den Stobbelhopsern in Essenheim

Details
Geschrieben von: Peter Itzel
Veröffentlicht: 07. Mai 2024

Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich einige Traktoren um 9:30 Uhr an der Gemeindehalle in Dexheim, in Mommenheim kamen weitere hinzu. Unsere Mitglieder aus Mainz und Gau-Bischofsheim fuhren direkt nach Essenheim, die Traktorfreunde Rhein-Selz waren so mit 9 Schleppern vertreten.

Für Essen und Trinken war gut gesorgt, Kinder hatten Spaß mit bereitgestellten Trettraktoren, die Sonne meinte es auch gut. Zeitweise gab es mehr als 30 Trecker und div. Kettensägen zu bestaunen.

Gegen 14 Uhr machten wir uns wieder auf den Heimweg.

Oppenheimer Frühling

Details
Geschrieben von: Peter Redecker
Veröffentlicht: 14. April 2024

Schönes Wetter. Nicht zu warm, nicht zu kalt, kein Regen. Perfekt für den Oppenheimer Frühling der Stadt Oppenheim.

Zusammen mit den Oldtimerfreunden Oppenheim beleben wir wie schon letztes Jahr den Parkplatz am Lidl mit alten PKWs und Traktoren in Station 8.

Das gute Wetter bringt bestimmt viele auf die Straße, daher war es gut, schon kurz vor halb elf mit unserem Anhänger da zu sein, damit wir ein paar Tische und Stühle aufstellen konnten.

Schon um 11 Uhr war der Parkplatz recht voll, dabei sollte es da erst losgehen. Zwischendurch wurden Besucher auf den Ausweichparkplatz am SBK verwiesen.

Es war über den Tag verteilt ein Kommen und Gehen, so daß leider nicht alle Traktoren aufs Bild gekommen sind.

Die Abreise war auch noch spannend. Der Kramer von Bernd Jochem wurde angeschleppt, weil das Ankurbeln recht gefährlich ist und der Güldner von Peter Itzel wollte mal kurz das Überbrückungskabel sehen, um dann aber problemlos anzuspringen. Da eine halbe Stunde später kein Traktor mehr auf dem Parkplatz war, sind wenigstens alle heile abgereist. ;-)

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Details
Geschrieben von: Peter Redecker
Veröffentlicht: 15. März 2024

Liebe Traktorfreundinnen und –freunde,

hiermit laden wir Euch zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein am

Freitag, den 26. April 2024, 19.00 h,
Dexheim, Altes Backhaus, Dalheimer Str. 6,

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
  3. Anträge zur Tagesordnung
  4. Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr
  5. Aussprache zu Punkt 4
  6. Bericht der Schatzmeisterin
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Aussprache über die Punkte 6 und 7
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Wahl eines Wahlleiters oder einer Wahlleiterin
  11. Wahl des 1.Vorsitzenden
  12. Wahl des 2. Vorsitzenden
  13. Wahl der Schatzmeisterin
  14. Wahl des Verwaltungsvorstandes
  15. Wahl des Pressereferenten
  16. Wahl des erweiterten Vorstandes
  17. Beratung und Beschlussfassung über die Satzungsänderung
  18. Behandlung eingegangener Anträge
  19. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 22. April 2024 schriftlich beim Vorsitzenden oder einem anderen Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes einzureichen. Die Vorschläge zur Satzungsänderung finden Sie in der Anlage.

Ferner erbitten wir die verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung bis zum 19. April 2024 bei unserem 2. Vorsitzenden, Jürgen Schwamb, Email: juergen.schwamb bei gmx.de

 

Mit freundlichem Dieselgruß

Gez. Peter Itzel                                                            gez. Sigrid Niemann
Vorsitzender                                                                Verwaltungsvorstand

 

Anlage:

Vorschläge zur Satzungsänderung:

  • 11, Zif. 1

Von der Hauptversammlung wird jährlich ein Kassenprüfer oder eine Kassenprüferin neu gewählt. Somit ist jeweils ein neuer oder eine neue Kassenprüferin im Amt.

Zif. 3

Entfällt

( Der Text von Zif . 3 lautet: Die Wiederwahl ist nicht möglich. Nach zwei Jahren muss die Kassenprüfung von 2 anderen Personen Nr. 1 durchgeführt werden.)

 

Damit Besetzung des erweiterten Vorstands immer gewährleistet ist, soll die Satzung geändert werden.

$ 10 a Erweiterter Vorstand

  1. Neben den unter § 10 Nr. 1 genannten Personen besteht ein erweiterter Vorstand von bis zu fünf Personen.

 (Der Text von $ 10 a Zif. 1 lautet: Neben den unter § 10 Nr. 1 genannten Personen besteht ein erweiterter Vorstand von mindestens vier Personen.)

Geusemer Winterfrühschoppen in Trebur

Details
Geschrieben von: Peter Itzel
Veröffentlicht: 15. Januar 2024

Von den Traktorfreunden Rhein-Selz e. V. folgten über zehn Mitglieder der Einladung nach Trebur, die Anreise war individuell. Der Frühschoppen fand in einer Halle auf freiem Feld statt.

Bei der Verpflegung konnte man wählen zwischen, Kartoffeln mit Quark oder Fleischkäse mit Brötchen und diversen Getränken.

Vor der Halle stand ein Kartoffeldämpfer und zum Aufwärmen eine Feuerschale. Einige Traktoren der Geusemer Schlepperfreunde präsentierten sich ebenfalls vor der Halle.

Trotz der kalten Witterung kamen viele Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung. Es gab interessante Gespräche und Einladungen für die bevor stehende Saison 2024.

 

  • Grillen bei den Stobbelhopsern
  • Jahresfest
  • Herbstausflug ins Technikmuseum in Speyer
  • Einladung zum Jahresfest
  • Geburtstag Ernst Lutz
  • Weinwandertag Bodenheim am 23.09.2023

Hauptmenü

  • Wir über uns
    • Satzung (pdf)
    • Beitrittserklärung (pdf)
  • Galerie / News
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010

Copyright © 2013-2024 - Traktorfreunde Rhein-Selz e.V. - Alle Rechte vorbehalten